Sitzplatz und Steinmauer in Arlesheim
Die Vision
Unsere Kunden wünschten sich einen funktionalen und stilvollen Außenbereich. Nach intensiven Planungen entschieden wir uns für eine Kombination aus einer Natursteinmauer und einem Sitzplatz aus Travertinplatten.
Bau der Natursteinmauer
Die Natursteinmauer ist das Herzstück dieses Projekts. Sie dient als dekoratives Element und Abgrenzung.
Materialauswahl: Wir wählten Kalkstein wegen seiner Farbe und Textur.
Fundament: Ein stabiles Fundament ist unerlässlich. Wir bereiteten den Boden vor und gruben einen Graben für das Fundament.
Mauerbau: Stein für Stein bauten wir die Mauer auf, jeder Stein wurde genau positioniert und verfugt.
Sitzplatz aus Travertinplatten
Neben der Mauer schufen wir einen Sitzplatz aus Travertinplatten, ideal zum Entspannen.
Vorbereitung des Untergrunds: Der Boden wurde geebnet und mit Schotter und Sand vorbereitet.
Verlegung der Platten: Die Travertinplatten wurden in einem harmonischen Muster verlegt.
Feinschliff: Die Fugen wurden verfüllt und die Oberfläche gereinigt.
Bepflanzung
Zum Abschluss gestalteten wir die Umgebung mit verschiedenen Pflanzen. Immergrüne Sträucher, blühende Pflanzen und Kräuter runden das Gesamtbild ab.
Fazit
Der neue Gartenbereich zeigt, wie durchdachte Planung und hochwertige Materialien zu einem beeindruckenden Ergebnis führen können. Die Natursteinmauer und der Sitzplatz aus Travertinplatten bieten funktionalen Nutzen und verwandeln den Garten in eine Oase.